Wer sich für einen Urlaub in Dänemark in Kombination mit Strandurlaub entschieden hat, dem sei die Blåvand ans Herz gelegt. Bei Blavand handelt es sich um einen Ferienort an der dänischen Nordsee in der Region Jütland. Blavand ist bei Touristen in Dänemark kaum bekannt. Schließlich ist die Region auch winzig klein: Gerade mal 200 Einwohner. Doch der Strand von Blavand ist mit einer Länge von 40 Kilometern der perfekte Ferienort am dänischen Strand.
Wer nicht das rege Großstadttreiben von Kopenhagen erleben will, sondern in Dänemark eher auf der Suche nach Wellness und Erholung ist, der findet die Erfüllung seiner Wünsche in Blavand. Die Sandbänke von Blavand reichen bis zu 20 Kilometer weit in die Nordsee, insbesondere die Sandbänke und Badestrände rund um Hvidbjerg eignen sich ideal für den Strandurlaub und sind eine top Sehenswürdigkeit in Dänemark. Wenn vor lauter Sand und Strand Langeweile einkehren sollte, finden sich rund um den Ferienort Blavand zahlreiche Naturschutzgebiete die besonders im Herbst ein atemberaubendes Naturspektakel darstellen. Im Sommer sollte Blavand in Dänemark gemieden werden, da in der Nähe das dänische Militär regelmäßig Übungen durchführt und das die Erholung stören kann. Doch auch im Herbst ist das Wetter in Blavand genießbar. Insgesamt ist aber mit etwas rauerem Wetter zu rechnen, schließlich handelt es sich um eine Region an der Nordsee.
Wie so oft eignen sich auch in Blavand als Unterkunft Ferienhäuser. Aufgrund der weitläufigen Landschaft stehen die Ferienhäuser auch nicht unmittelbar nebeneinander, sondern ermöglichen Ruhe und Privatsphäre für die ganze Familie im Urlaub. Häufig lohnt es sich ein Ferienhaus von privat anzumieten, das ist günstiger und origineller. Wanderungen entlang des Naturschutzgebietes werden durch Stadtpläne ausgezeichnet, doch ist ein eigener Stadtplan von Blavand und seinen Sehenswürdigkeiten empfehlenswert. Wer sich für einen Urlaub in Blavand im Sommer entscheidet, kann auch auf das Camping zurückgreifen. Damit wird die dänische Natur hautnah erlebt. Allerdings sollte das Camping nur auf ausgewiesenen Campingplätzen veranstaltet werden.