Dänemark ist nicht nur ein gutes Reiseziel um zu entspannen und Meeresluft zu schnuppern. Auch wer sich für die Wikinger interessiert, ist in Dänemark gut aufgehoben. Insbesondere in der Nähe von Kopenhagen befindet sich am Fuße des Roskilde Fjord neben dem Roskilder Hafen das Wikingerschiff Museum, das jährlich tausende Besucher anlockt. Zum Museum gehören auch ein Hafen und eine Bootswerft.
Führungen durch das Wikingermuseum werden unter anderem auf Deutsch angeboten, aber auch in zahlreichen anderen Sprachen. Die Öffnungszeiten des Museums sind täglich von 10 bis 17 Uhr.
Das Wikingerschiff Museum ist das dänische Museum für Schiffe, Navigation und Bootsbau von der Antike bis in das Mittelalter. In dem Wikingerschiff Museum können fünf ehemalige Wikingerschiffe besichtigt werden, was eine besondere Attraktion und Sehenswürdigkeit in Dänemark darstellt.
Die fünf Wikingerschiffe aus dem 11. Jahrhundert wurden im Roskilde-Fjord gefunden und originalgetreu restauriert. Eine schöne Zusatzleistung des Museums: Im Sommer werden mehrmals täglich Bootsfahrten angeboten, bei denen die Besucher selbst segeln und rudern können.
Ein weiteres Highlight des Museums ist die Museumsinsel, die im Jahr 1997 eröffnet wurde. Hier finden sich große Sammlungen von traditionellen nordischen Holzbooten und Nachbauten von Wikingerschiffen.