Wenn in Dänemark von Strøget gesprochen wird, so meint man die weltberühmte Shoppingmeile in Kopenhagen. Und eigentlich meint man mit Stroget die Straßen Frederiksberggade, Nygade, Vimmelskaftet, Amagertorv und Østergade. Auf diesen Straßen herrscht der Konsum und das Shopping. Stroget ist das optimale Reiseziel in Dänemark, wenn man einkaufen möchte und um die Ecke zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigen möchte.
Die exklusiven Geschäfte finden sich am Amagertorv und auf der Østergade. Hier finden sich zahlreiche dänische und internationale Markenprodukte. Doch nicht nur Boutiquen sind auf der berühmten Meile in Kopenhagen zu finden, sondern auch große Kaufhäuser liegen in unmittelbarer Nähe, nämlich am Ende der Shoppingmeile Stroget.
Königlicher Platz
Ebenso berühmt wie Stroget als Name, ist auch Kongens Nytorv. Rund um den „königlichen“ Platz finden sich Palais und sehenswerte Häuser wie das Königliche Theater, das einstige Schloss und heutige Ausstellungsgebäude Charlottenborg. Zu den top Sehenswürdigkeiten zählt auch das das Tott’ske Palæ (Französische Botschaft) oder das bekannte Hotel d’Angleterre.
Das Kopenhagener Gericht sowie der Platz Gammel Torv mit dem Caritas-Springbrunnen finden sich zwischen Frederiksberggade und Nygade auf dem Platz Nytorv. Entscheidet man sich, die Nørregade hinauf zu gehen, kann man einen Blick auf die Kopenhagener Domkirche genießen. In der Kopenhagener Domkirche finden sich zahlreiche Skulpturen des dänischen Bildhauers Berthel Thorvaldsen. Gegenüber vom Kopenhagener Dom liegt das Hauptgebäude der Universität Kopenhagen.
Hunger bekommen?
Shoppen macht hungrig. Sollte das der Fall sein, sollten Sie einen Kaffee oder Mittagessen am Amager-Markt genießen.