Die dänische Krone ist die Währung von Dänemark. Die dänische Krone gilt auch bei den Färöern und in Grönland, denn die beiden Regionen gehören politisch zu Dänemark. Möchte man einen Dänemark Urlaub verbringen, ist es also immer nötig, bei der Einreise Euro in Kronen zu wechseln und andersherum die Kronen später wieder in Euro wechseln. Das Geld wechseln ist keine große Hürde, die kann man an jeder Bank vornehmen. Eine Krone wird unterteilt in 100 Øre , wegen des geringen Werts ist das 50-Øre-Stück seit Oktober 2008 die kleinste dänische Münze. Zum aktuellen Wechselkurs bekommen Urlauber für 1 Euro 7,4544 dänische Kronen.
Wer seinen Dänemark Urlaub plant sollte sich zuvor überlegen, wie er an die dänische Krone gelangt. Entweder man bittet seine Bank um einen Tausch von Euro in dänische Kronen, oder man nutzt die Möglichkeit in Dänemark an Bahnhöfen und Flughäfen die Euros umzutauschen. Allerdings ist die sichere Variante das im bekannten Deutschland zu erledigen, auch wenn es etwas aufwendiger ist und teilweise mit Gebühren belastet. Fragen Sie bei Ihrer Hausbank nach, die gibt Ihnen Auskunft über Kurs, Gebühren und Vorrätigkeit der Krone.
Euro in Kronen umrechnen
Eine Krone sind ca. 13,5 Eurocent. Somit entspricht ein Euro einer Summe von ca. 7,5 Kronen.
Da der Mehrwertsteuer-Höchstsatz in Dänemark beträgt 25%. Insgesamt wird der Deutsche den Dänemark Urlaub als teuer empfinden, was nicht nur am Mehrwertsteuersatz liegt. Insbesondere Schokolade und Alkohol sind in Dänemark teuer.